1100€
Traumhafte Türkisch Angora Kitten aus liebevoller und seriöser Zucht
Erstellt am 05 Dec, 2024 | Besucht: 144
Preis:
Verhandlungssache
Biete / Suche:
Biete
Land:
Deutschland
Region:
Schleswig-Holstein
Stadt:
Norderstedt
PLZ:
22848
Alter:
0 Jahre / 4 Monate
Papiere:
WCF
Liebe Katzenliebhaber,
Elbfeen ist eine kleine und junge Hobby-Zucht von Türkisch Angora Katzen. Ich, Viola, lebe mit meinen TUA Katzen Lolita und LeRoy, meiner portugiesischen Wasserhündin Lilith und meinem 16jährigen Sohn Liam in Norderstedt/Hamburg. Lolita stammt aus der Zucht "Noctilucas" von Tobias Kettrukat, LeRoy aus der Zucht "Angoraphil" von Georgina Polgár. Wie jeder Züchter wünschte ich mir zwei ganz besondere Tiere, die ich in diesen beiden letztendlich fand. Da meine Zucht noch jung ist, freue ich mich besonders, bei Fragen und Unsicherheiten in Georgina, Tobias, Christine (Cattery Sirin) und Claudia van Tholen (Cattery Palaisgarden) kompetente und geduldige Unterstützung zu finden.
Katzenvereine gibt es viele, doch bei solchen Entscheidungen recherchiere ich, bis ich für mich das Richtige gefunden habe. Und das war in diesem Fall http://CatManiac.de. Nach persönlichen Gesprächen erschien für mich alles stimmig und trat diesem kleinen und persönlichen Verein bei, was ich bisher nicht bereut habe.
Lolita kam im Juni 2023 zu mir und wird seit März 2024 von LeRoy begleitet. Nach der nötigen Eingewöhnungsphase wurden die beide zu einem tollen Paar und versuchten auch schon bald, an ihrem Nachwuchs zu arbeiten. Es war spannend zu sehen, dass auch Katzen Anfängerschwierigkeiten haben. Beide jung und unerfahren, doch ihr Instinkt hat sie geleitet und am 18. August 2024 wurden sie Eltern zweier zauberhaften Kitten:
Aiana und Ayush von den Elbfeen.
Auch wenn ich neu in der Züchterwelt bin und dies mein erster Wurf ist, fühlte ich mich sofort sicher und wohl in dieser Rolle. Mit zwei Kitten ist es natürlich auch einfacher - ein Geschenk der Natur für Mama und Züchter!
Die Kitten wachsen mit ihrer Mama, ihrem Papa und meiner Hündin in unserer liebevollen, fröhlichen und gepflegten Familie auf. Sie werden mit allen Alltagsgeräuschen vertraut gemacht, sind menschennah, lustig, verspielt, mutig, sehr intelligent und immer gern dabei.
Die Sozialisierung erfordert Wissen, Zeit und Geduld, doch ist die notwendige Grundlage, damit sich die Kitten zu stabilen, selbstsicheren und menschennahen Begleitern entwickeln.
Seit ich diese Rasse kennen gelernt habe, kommt keine andere mehr für mich in Frage, und ich verfolge meinen Wunsch, moderne, typvolle Angoras zu züchten, die aus gesunden Linien stammen und nur die besten physischen und charakterlichen Eigenschaften weitergeben. Ich möchte dazu beitragen, die TUA in ihrer Besonderheit zu erhalten und nicht zu einer "Mode-Rasse" mutieren zu lassen, bei der dann die Nachfrage das Angebot bestimmt und dieser wunderbaren Rasse die Reinheit und Einzigartigkeit nimmt.
Anfang/Mitte Dezember sind die Kitten reif und selbstsicher genug, um in ihr "Für-immer-Zuhause" zu ziehen. Zu dem Zeitpunkt sind sie natürlich stubenrein, grundimmunisiert, frei von Würmern/Giardien, gesundheitlich abgeklärt, haben einen Microchip, einen EU-Pass, einen Stammbaum und sind kastriert.
Wir wünschen uns Menschen, die dem Kitten ein liebevolles Zuhause schenken und ihm die Fürsorge und Zuwendung geben, die es benötigt, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Eine Zweitkatze ist wünschenswert, insbesondere dann, wenn ihr Mensch einen Großteil des Tages nicht präsent ist.
Am schönsten wäre natürlich, wenn die Geschwister gemeinsam in eine Familie ziehen dürften. In diesem Fall gebe ich sehr gern einen Geschwisterrabatt - Familie geht vor Geld!
Wichtig zu wissen ist, dass wir keine Katze in ein Zuhause mit ungesichertem Freigang abgeben - das Verletzungs- und Diebstahlrisiko ist erfahrungsgemäß einfach zu groß!
Nur der Vollständigkeit halber erwähne ich, dass wir ein Nichtraucherhaushalt sind!
Meldet euch bei Fragen gern - ich freue mich darauf, euch diese außergewöhnlich schöne Rasse näher zu bringen!
Herzliche Grüße
Viola von den Elbfeen
Elbfeen ist eine kleine und junge Hobby-Zucht von Türkisch Angora Katzen. Ich, Viola, lebe mit meinen TUA Katzen Lolita und LeRoy, meiner portugiesischen Wasserhündin Lilith und meinem 16jährigen Sohn Liam in Norderstedt/Hamburg. Lolita stammt aus der Zucht "Noctilucas" von Tobias Kettrukat, LeRoy aus der Zucht "Angoraphil" von Georgina Polgár. Wie jeder Züchter wünschte ich mir zwei ganz besondere Tiere, die ich in diesen beiden letztendlich fand. Da meine Zucht noch jung ist, freue ich mich besonders, bei Fragen und Unsicherheiten in Georgina, Tobias, Christine (Cattery Sirin) und Claudia van Tholen (Cattery Palaisgarden) kompetente und geduldige Unterstützung zu finden.
Katzenvereine gibt es viele, doch bei solchen Entscheidungen recherchiere ich, bis ich für mich das Richtige gefunden habe. Und das war in diesem Fall http://CatManiac.de. Nach persönlichen Gesprächen erschien für mich alles stimmig und trat diesem kleinen und persönlichen Verein bei, was ich bisher nicht bereut habe.
Lolita kam im Juni 2023 zu mir und wird seit März 2024 von LeRoy begleitet. Nach der nötigen Eingewöhnungsphase wurden die beide zu einem tollen Paar und versuchten auch schon bald, an ihrem Nachwuchs zu arbeiten. Es war spannend zu sehen, dass auch Katzen Anfängerschwierigkeiten haben. Beide jung und unerfahren, doch ihr Instinkt hat sie geleitet und am 18. August 2024 wurden sie Eltern zweier zauberhaften Kitten:
Aiana und Ayush von den Elbfeen.
Auch wenn ich neu in der Züchterwelt bin und dies mein erster Wurf ist, fühlte ich mich sofort sicher und wohl in dieser Rolle. Mit zwei Kitten ist es natürlich auch einfacher - ein Geschenk der Natur für Mama und Züchter!
Die Kitten wachsen mit ihrer Mama, ihrem Papa und meiner Hündin in unserer liebevollen, fröhlichen und gepflegten Familie auf. Sie werden mit allen Alltagsgeräuschen vertraut gemacht, sind menschennah, lustig, verspielt, mutig, sehr intelligent und immer gern dabei.
Die Sozialisierung erfordert Wissen, Zeit und Geduld, doch ist die notwendige Grundlage, damit sich die Kitten zu stabilen, selbstsicheren und menschennahen Begleitern entwickeln.
Seit ich diese Rasse kennen gelernt habe, kommt keine andere mehr für mich in Frage, und ich verfolge meinen Wunsch, moderne, typvolle Angoras zu züchten, die aus gesunden Linien stammen und nur die besten physischen und charakterlichen Eigenschaften weitergeben. Ich möchte dazu beitragen, die TUA in ihrer Besonderheit zu erhalten und nicht zu einer "Mode-Rasse" mutieren zu lassen, bei der dann die Nachfrage das Angebot bestimmt und dieser wunderbaren Rasse die Reinheit und Einzigartigkeit nimmt.
Anfang/Mitte Dezember sind die Kitten reif und selbstsicher genug, um in ihr "Für-immer-Zuhause" zu ziehen. Zu dem Zeitpunkt sind sie natürlich stubenrein, grundimmunisiert, frei von Würmern/Giardien, gesundheitlich abgeklärt, haben einen Microchip, einen EU-Pass, einen Stammbaum und sind kastriert.
Wir wünschen uns Menschen, die dem Kitten ein liebevolles Zuhause schenken und ihm die Fürsorge und Zuwendung geben, die es benötigt, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Eine Zweitkatze ist wünschenswert, insbesondere dann, wenn ihr Mensch einen Großteil des Tages nicht präsent ist.
Am schönsten wäre natürlich, wenn die Geschwister gemeinsam in eine Familie ziehen dürften. In diesem Fall gebe ich sehr gern einen Geschwisterrabatt - Familie geht vor Geld!
Wichtig zu wissen ist, dass wir keine Katze in ein Zuhause mit ungesichertem Freigang abgeben - das Verletzungs- und Diebstahlrisiko ist erfahrungsgemäß einfach zu groß!
Nur der Vollständigkeit halber erwähne ich, dass wir ein Nichtraucherhaushalt sind!
Meldet euch bei Fragen gern - ich freue mich darauf, euch diese außergewöhnlich schöne Rasse näher zu bringen!
Herzliche Grüße
Viola von den Elbfeen
Stammbaum
Sire's name
|
Dam's name
|
Claim listing